Unser Kurs richtet sich an Einsteiger/innen, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Kurs erklären wir Euch alles, was Ihr wissen müsst, um auch zuhause eine schöne Kristalltorte herzustellen. Dazu zählt das Marmorieren von Fondant und Einfäben von Kandiszucker.
Im Kurs lernt Ihr:
- Das Vorbereiten des Kuchens
- Das Füllen des Kuchens
- Herstellen einer fondanttauglichen Creme
- Glattes Einstreichen des Kuchens
Mitzubringen sind: gute Laune und einen Transportbehälter, um Eure Torte am Schluss sicher nach Hause zu transportieren. Für alles andere wie Arbeits- und Verbrauchsmaterialen, Kuchen und Schürze sorgen wir. Und natürlich lassen Euch die Backschwestern nicht verhungern und verdursten. Es gibt kalte und warme Getränke, einen herzhaften Snack und Kuchen.
Am Ende eines arbeitsreichen und fröhlichen Tages dürft Ihr Eure wunderschöne Torte dann selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Anmerkung: Die Biskuit-Rohlinge sind bereits gebacken und die Creme ist zu Kursbeginn ebenfalls schon fertiggestellt. Diese beiden Arbeitsschritte noch während des Kurses zu machen, würde zeitlich nicht funktionieren.
Wir verwenden ausschließlich Produkte der Backschwestern: „Backmischung für Biskuit“, „Drin-Drunter-Drauf-Tortencreme“ und/oder „Creme formidable“. Das Rezept für den Biskuit „Wiener Boden“ erhaltet ihr am Ende des Kurses.