Bio Bärlauchblätter geschnitten, 15g
Geeignet für Dips, Gemüse, Eier, Fleisch, Pasta, Salat. Geschmack kräuterig, kräftig, knoblauch-artig. Nicht nur aus botanischer Perspektive haben Knoblauch und Bärlauch etwas gemein, auch geschmacklich liegen sie nicht gerade fern voneinander. Verantwortlich dafür ist die zwieblig, lauchig schmeckende Verbindung Allicin, die erst, sowohl bei Knoblauch als auch bei Bärlauch, entsteht, wenn das Blatt/die Knolle verletzt wird und das Innere der Zellen in Kontakt mit Sauerstoff kommt. In der unverletzten Pflanze liegt das völlig anders schmeckende Alliin vor, das erst durch enzymatische Prozesse umgewandelt wird. Neben den schwefligen und leicht beißenden Aromen des Bärlauchs hält die Pflanze allerdings auch die typischen Blattaromen bereit, die wir von Salat oder etwa Lauch kennen. Dabei ist Bärlauch wegen seines deutlich geringeren Anteils an Allicin weniger kräftig und riecht grasiger. Wer frischen Bärlauch in hoher Dosierung verwendet wird feststellen, dass er, trotz des generell milden Aromas, Schärfe entwickeln kann.
Vorrätig






