Kekse, Kanehl und Koriander

Ist es wirklich schon wieder soweit?

Vom 1. November bis zum 31. Dezember 2011 dreht sich im Gewürzmuseum in Hamburg alles um:

„Kekse, Kanehl & Koriander!“

Wir geben würzige Tipps aus der Weihnachtsbäckerei.

Übrigens: das Wort „Plätzchen“ kommt tatsächlich von „Platz“.

Seit dem 15. Jahrhundert steht das Wort nicht nur für „breite öffentliche Straße“, sondern auch für „flach geformter Kuchen“.

Als Zucker und Gewürze noch fast so wertvoll waren wie Gold und Edelsteine, gab es Plätzchen nur in der Weihnachtszeit. Obwohl beides seit Mitte des 19.Jahrhunderts für „Jedermann“ erschwinglich ist, gelten „Plätzchen“ auch heute noch als etwas ganz Besonderes und werden gerne zu Weihnachten gebacken und verschenkt.

Am 12.11.2011 und am 26.11.2011 zieht dann wieder der einmalig köstliche Duft von Zimtsternen und anderen Spezereien durch die Speicherstadt, wenn der Hamburger Keksbäcker Jürgen Tandetzki im Museum backt und unsere Besucher in so manches Backgeheimnis einweiht. Natürlich darf auch probiert werden!

Am 03.12.2011 und am 10.12.2011 weiht Adolf Andersen, einer der 10 besten Konditoren Europas, die Gäste des Gewürzmuseums in die Herstellung feinster Weihnachtsschokoladen ein. Probieren ausdrücklich erwünscht!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Spicy’s Gewürzmuseum GmbH
Am Sandtorkai 32
20457 Hamburg

Telefon: 040/367989

Geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10.00 h bis 17.00 h
(Von Juli bis Oktober auch montags geöffnet).

Eintritt Erwachsene € 3,50 inkl. 1 Tüte Pfeffer
Kinder bis 11 Jahre € 1,50 inkl. 1 Tüte Gummibärchen

http://www.spicys.de/