Juchhu, unser neues Backstudio ist fertig und dann können wir endlich unseren Traum wahrmachen und mindestens einen Backkurs pro Monat anbieten. Und wir haben viel Schönes für euch geplant.
- Ombre/Regenbogentorte
- Vintage Cupcake
- Cakepops zu Ostern
- Backen mit Gemüse
- Zimtschnecken, Gugelhupf und Brioche
Aber bevor wir die Daten festklopfen, möchten wir von euch wissen, wann denn die Kurse am besten stattfinden würden. Bitte nehmt an unserer Umfrage teil. Unter allen, die teilnehmen verlosen wir einen Platz in einem Kurs nach Wahl.

Wie ihr in den Lostopf wandert?
- nehmt an der Umfrage teil und hinterlasst bitte einen Kommentar, wenn ihr gewinnen möchtet. Sonst wissen wir ja nicht, dass ihr geantwortet habt
- das Gewinnspiel beginnt mit Veröffentlichung dieses Posts und endet am 30.12.2015 um 23:59 Uhr.
- Der Gewinner, die Gewinnerin wird ausgelost und per Mail benachrichtigt.
- wenn ihr mitspielt stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu, die ihr hier findet: klick
Ich wäre für Sonntags zwischen 14 und 18uhr da man wochentags nie wirklich zeit hat
Am Wochenende bin ich immer ehrenamtlich unterwegs, daher wäre es mir nach Feierabend am liebsten.
Am Wochenende wäre mir am Liebsten, da es bei mir unter der Woche wegen Job und Weiterbildung schwierig wird 🙁
Eure Rezepte hier auf der Seite hören sich richtig toll an. Ich muss bald unbedingt welche probieren 🙂
Liebe Backschwestern ,
Samstag Nachmittag hat sich für mich bewährt. Variante statt 12:00 – 16:00 Uhr wäre 14:00 -18:00 Uhr. dann ist das Mittagessen durch und man hat trotzdem Abends noch Zeit für andere Unternehmungen.
Werktags oder Wochenende egal , Hauptsache erst ab 16 Uhr , weil ich Dauernachtwache bin 🙂
Also generell finde ich das Wochenende perfekt… Am besten der Sonntag ab 14h. Das wäre der perfekte wochenabschluss. ..Und gleichzeitig startet man mit neuem input und guter Laune in die nächste woche…
Wochenende wäre prima…und vormittags dann einfach nur ideal. So könnt man mit viel Spaß und neuen Inputs in den Tag starten.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Ich würde mich wirklich sehr freuen, mal an einem Kurs teilzunehmen
.. also, ich finde den Samstag gut, ab 12:00 Uhr. Denn man hatte dann schon genügend Zeit, mit Muße den Tag zu beginnen, oder Besorgungen tu machen. 🙂 Das Gewinnspiel ist übrigens eine super Idee!
Die Umfrage ist super und ich wäre auf jedem Fall – egal wann – gerne bei einem Kurs dabei.
Grüße
Ingrid
Das ist ja mal ne tolle Nachricht!!! Da ich berufstätig bin und auf nen “ Baby“sitter angewiesen bin, würde ich die wochenendtermine auf jeden Fall bevorzugen.eine andere zeitenvariante fände ich toll:15-19 Uhr.genug Zeit die Kids mit Mittagessen zu versorgen und wieder aufzuräumen und zum ins Bett bringen locker zuruck!
Auf jeden Fall am Wochenende, wobei ich die Alternative 15.00 bis 19.00 Uhr ideal fände. Mittagessen ist ja am Wochenende meistens etwas später, dann hat man ja noch genug Zeit um nach Eppelborn zu fahren und ist trotzdem nicht zu spät zum Abendessen wieder daheim.
Hallo liebe Backschwestern! Erst mal noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag! Ich wäre für einen Kurs am Samstag. So kann man sich für abends oder sonntags gleich Gäste einladen und die Werke vernaschen!
Während der Woche ist sehr kritisch. Ich arbeite beispielsweise bis 17 Uhr. Vor 18 Uhr könnte ich an einem Kurs nicht teilnehmen.
Alles Gute für das neue Jahr!
Hallo Backschwestern-Team
das mit dem Backkurs finde ich mal eine tolle Idee. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Schöne Feiertage ?
Ich kann am besten samstags da ich berufstätige bin. LG Andrea
liebe Bachschwestern,
bevorzuge den Samstag/Sonntag vormittag. Ich könnte mir auch den Freitag nachmittag vorstellen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Kurse und drücke die Daumen für den Start!
LG
Ruth
Hallo Ihr Lieben,
ich gestehe, wenn ich an einem eurer Kurse teilnehmen wollte, dann müßte ich eine längere Anfahrt auf mich nehmen. D.h. das Wochenende bietet sich an. Mir wäre es wichtig z.B. Samstags morgens anreisen zu können und ggfs. abends wieder zurückfahren zu können. Sonntags würde ich es so machen, dass ich Samstags abends anreise und Sonntags mittags wieder zurück.
Wenn ich in eurer Umgebung wohne wären mir Abendkurse am liebsten 🙂
Herzliche Grüße
Birgit
Liebe Backschwestern, liebe Andrea,
Da eure Backstube leider nicht gleich um die Ecke ist, wäre es für mich nur am Wochenende möglich zu kommen.
Wichtig ist es sicherlich auch die Termine mit größeren Vorlauf bekannt zu geben. Viele Kalender sind schon Wochen vorher gefüllt. Wüsste ich, wann der Kurs mit Gugelhupf und Brioche ( oder gar der mit Stollen 😉 ) wäre, würde den Kalender sofort blockieren!
Eine schöne Restweihnachszeit,
liebe Grüße aus Aachen,
Uta
Liebe Uta,
ich bin gerade am Jahresplan für 2016. Und da wird dann auch der Stollenkurs mit Datum dabei sein. Klar der Januar Kurs kommt wieder etwas kurzfristig, aber für die anderen Kurse ist dann etwas Vorlauf.
Freue mich dich dann wiederzusehen
Andrea
Hallo,
wie schon beim ersten Umfrageversuch tendiere ich zu den WE-Terminen.
Für diejenigen unter uns die noch arbeiten ist es unter der Woche tagsüber nicht „sooo“ einfach mal eben frei zu machen, auch wenn das einige hier schreiben 😉 Und der übliche Bürojob endet eben meist nicht vor 17h, ev. kann man mal eher weg aber Anfahrt hat wohl fast jeder. Und ja, Kurs bis 22h ist lang/spät aber besser als nichts.
Samstags hätte den Charme, dass man für sonntags gleich was für den Kaffeetisch zum Ausprobieren hätte 🙂
vg
Habe schon länger dran gedacht, aber die meisten Kurse fanden für mich zu ungünstigen Zeiten statt. Daher sind Termine am Samstag für mich ideal. Viele liebe Grüße
Super Idee. Habe für Wochentag 16 – 20 h gestimmt.
Dem ganzen Team frohe Weihnachten!
?????????
Hallo , also bei einem Gewinn hat man an jedem Tag zeit . Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
Lg sandra altmeyer
Am Wochenende wäre grundsätzlich besser…unter Umständen auch unter der Woche, käme drauf an…
Liebe Backschwestern,
Danke für die Möglichkeit, seinen Wunschtermin zu äussern.
Am Wochenende, sprich samstags, fände ich super.
Eure neue HP ist übrigens super geworden.
Danke für die vielen tollen Anregungen und weiter so 😉
Viele Grüsse,
Andrea
Hallo ihr lieben?
Wenn man etwas möchte, dann geht jeder Wochentag ❤️
L.g
Da ich aus Kaiserslautern bin und unter der Woche arbeiten muss kann ich nur am Wochenende! Würde mich riesig freuen einen Kurs zu gewinnen!
Ich bin nicht berufstätig, daher ist es mir fast egal. Klar Termine hat jeder, alle unter einen „Hut“ zu bekommen ist schwierig.
Liebe Grüße und ich bin schon ganz gespannt auf das Studio ???
Wenn man nicht in der Nähe wohnt, wird es wertags schwierig….
Hallo liebe Backschwestern, ich finde die Idee mit der Umfrage super. Ich wollte schon mal an einem Kurs teilnehmen, aber es scheiterte immer an den Zeiten. Schöne Feiertage! Angela