Wenn ich an die Adventszeit meiner Kindheit denke, dann erinnere ich mich natürlich als allererstes an die vielen Sorten Plätzchen, die meine Mama gebacken hat. Vor allem das Spritzgebäck, denn dafür wurde immer der schwere Fleischwolf aus Gusseisen ausgepackt. Und natürlich war der Teig schon so lecker, dass meine Mama ihn immer verstecken musste, sonst wäre nach den Ruhezeit fast nichts mehr zum Backen übrig gewesen. Aber ich denke, dass hat sich in Millionen Haushalten zur Weihnachtszeit so abgespielt und hat sich bis heute nicht geändert.
Die Lieblingssorte meiner Mama waren ihre Walnussplätzchen, nur echt mit einer halben Walnuss. Ich fand die früher nicht so doll. Vielleicht lag es daran, dass vor dem Geniessen jede Menge Walnüsse geknackt werden mussten. Ist ja eigentlich keine so große Sache, aaaaaber, die Walnüsse mussten ja intakt bleiben. Ich fürchte, die Exemplare die ich geknackt habe, wurden größtenteils gemahlen, die wenigsten werden es als Zierde auf ein Plätzchen geschafft haben.
Aber ob ihr die Walnüsse jetzt selbst vorsichtig knackt, oder auf gekaufte zurückgreift: dieses Rezept ist nur echt mit einer „ganzen halben“ Walnuss. Probiert es aus. Die Plätzchen sind einfach sooo fein.
Zutaten
- 200 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 125 g gemahlene Walnüsse
- 20 - 25 Walnusshälften
- 300 g Mehl
- etwas Puderzucker zum Bestäuben.
Anleitung
- Die Butter und den Puderzucker schaumig schlagen.
- Das Eigelb dazugeben und einarbeiten.
- Die gemahlenen Walnüsse dazugeben, untermischen und zum Schluß das Mehl einarbeiten.
- Gut verkneten und zu Rollen mit 4 cm Durchmesser formen.
- Die Teigrollen abdecken und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Von den gekühlten Teigrollen ca. 1 cm Breite Stücke von der Rolle abschneiden und eine Walnusshälfte in den Teig drücken.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 10 - 12 Minuten backen.
- Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Die kalten Plätzchen mit gesiebtem Puderzucker verzieren.
Und nun seid ihr gefragt. Welche Plätzchen sind eure Lieblingsplätzchen? Und seid ihr auch Team „roher-Teig-Nascher“?
Wir Backschwestern wünschen euch auf alle Fälle eine Plätzchen-reiche Weihnachtszeit.
Meine Lieblingskekse sind Heidesand ne Zimtsterne.
Und ich liebe es Teig zu naschen!!!
Viele liebe Grüße
Silvia