Wenn ich nur könnte wie ich wollte, ich würde in die Sortimente von Squires Kitchen, Wilton, Miss Etoile, PME, Renshaw, Birkmann, Satin Ice, Sweet Art, Städter, Callebaut und wie sie nicht alle heißen, hineinspringen und drin baden, wie einst Onkel Dagobert in seinen Geldspeicher.
Aber, so gerne ich es würde, ich kann nicht alles einkaufen, was mir gerade supergut gefällt. Andererseits möchten wir in unserem Backschwesternladen on- und offline so viel wie nur irgendmöglich von dem anbieten, was ihr euch wünscht.
Klar, dass wir versuchen, auf viele eurer Wünsche einzugehen. Was wir nicht haben und was einer unserer Lieferanten im Sortiment hat, das besorgen wir euch natürlich gerne.
Und nun hätten wir gerne euren Rat. Bitte helft uns doch, unser Sortiment für euch zu optimieren und gebt uns eine Antwort auf eine (gerne auch alle) der folgenden Fragen:
Was fehlt euch in unserem Sortiment?
Dabei könnt ihr euch sowohl auf unseren Laden in Eppelborn beziehen als auch auf unseren Internet-Shop.
Auf welche Hersteller schwört ihr bei den folgenden Produkten:
– weißer Fondant
– farbiger Fondant
– Blütenpaste
– Moulds
– Cake Melts
– Farbpuder und -pasten
– Royal Icing-Mixen
– Cake Lace-Pulver oder -Cremes
– oder zu einem anderen Backzubehör, das wir nicht aufgeführt haben
Das Gewinnspiel startet mit der Veröffentlichung und endet am 17. Juni 2016 um 23:59.
Unter allen, die uns auf die oben gestellten Fragen qualifiziert antworten, verlosen wir 5 Einkaufsgutscheine im Wert von 25 €. Einlösbar nach Wahl im Laden oder im Online-Shop.
Die Gewinner_innen werden per Mail benachrichtigt.
Es gelten unsere Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen, die ihr hier findet: klick
Wurden die Gewinner schon bekannt gegeben?
Lieber Gruß aus dem Lebkuchennest
Bella
Hallo Isabella,
ja die Gewinnerinnen wurden bereits per Mail benachrichtigt.
Viele Grüße
Andrea
In Sachen Deko/Fondant kann ich so gar nix beisteuern, bin dazu zu grobmotorisch unterwegs 😉
Was ich aber wirklich gerne bei euch bestellen würde wäre 550er Weizenmehl (mit saarländischem Mehl würden meine Brötchen sicher besser schmecken:) und hier gibt es das tatsächlich auch gar nicht so oft zu kaufen).
Außerdem Natronlaugeperlen um die Lauge für die Laugenbrötchen selbst zu machen (Natriumhydroxid (NAOH) in Lebensmittelqualität)
Und was ich damals wirklich sehr verzweifelt im Internet suchte (ich habe sogar überlegt zum Werksverkauf mit dem Zug zu fahren der viele Stunden weit weg war weil der Mindestbestellwert 15€ war) war dieser Makronenmacher von Küchle http://www.kuechle.de/Produktwelt/Backzubehoer/23/Plaetzchen-Portionierer#
Der beschleunigt das Makronen backen ungemein und ist mir ein unverzichtbarer Backhelfer geworden, der ist schon seit vielen Jahren aus unserer Küche auch zuhause nicht mehr wegzudenken.
Sonst fällt mir momentan nicht mehr ein, außer natürlich: mehr Tassen gehen ja immer 😉
Gruß
Sonja
Liebe Sonja,
danke für deinen Kommentar. Muss ja auch nicht jeder was zu jedem Thema beitragen können. Aber dein Hinweis ist für mich total vwertvoll. Ich war nämlich fest überzeugt davon, dass wir das 550er im Shop anbieten. Durch deinen Kommentar habe ich gesehen, dass wir das vergessen habe. Daher vielen Dank dafür. Und danke auch für den Hinweis zu dem Plätzchen Portionierer.
Liebe Grüße an die Stadt am Neckar
Andrea
PS: Mehr Tassen gehen IMMER
Liebe Andrea,
find ich eine super Idee mal eine solche Umfrage zu starten.
Grundsätzlich finde ich euer Angebot im Shop in Eppelborn schon mal toll. Was ich mir vielleicht noch wünschen würde wären Ausstecher und Veiner für Blüten oder allgemein mehr Blütenzubehör.
Fondant benutze ich am liebsten von Pativersand, Blütenpaste von Squires kitchen, Cake Melts von Wilton oder Birkmann, essbare Spitze von Pavoni, Puder- und Pastenfarben am liebsten von Sugarflair und Rainbowdust wobei ich auch welche von Wilton habe. Royal Icing gehörte bisher noch nicht zu meinem Repertoire aber kommt dann viellicht noch.
Macht so weiter, euer Shop ist toll!
LG Sarah
Liebe Sarah,
vielen Dank für das Lob. Darüber freuen wir uns alle natürlich sehr.
Ich bin sehr glücklich und auch positiv überrascht wieviele Leser*innen so wertvolle Tipps geben. So wie Du. Selbst ist man ja oft betriebsblind oder man kennt sich nicht gut genug aus. Es ist eben nicht möglich sich in dem ganzen weiten Feld des Backzubehörs gut auszukennen.
Danke für deine Anmerkungen zu deinen bevorzugten Marken und Produkten. Wenn wir uns noch mal sehen musst du mir unbedingt Tipps zu den Wilton Melts geben. Und auch bei den Birkmann Melts habe ich schon einige Packungen „in den Sand“ gesetzt. Ich persönlich komme mit denen überhaupt nicht klar. Daher bin ich für Tipps immer dankbar.
Blütenpasten von Squires Kitchen werden ab nächste Woche zum festen Sortiment gehören.
Ganz herzliche Grüße
Andrea
Liebe Backschwestern,
Erst einmal muß ich ein Kompliment für eure tolle Seite loswerden… einfach toll und immer so viel schöne Anregungen?
Beim Fondant arbeite ich am liebsten mit dem von Massa Ticino tropic und dem von Satin Icing.
Farben nutze ich von Wilton.
Neue Ausstecher sind bei mir auch immer gefragt.
Liebe Grüß aus Hamburg
Angie ( Tortentussi)
Liebe Angie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Lob, das freut uns natürlich sehr.
Ab nächste Woche wird es bei uns auch MTT geben.
Herzliche Grüße nach Hamburg
Andrea
Hallo liebe Backschwestern,
erst mal ein großes Kompliment, insbesondere der Laden in Eppelborn ist nämlich toll!
Da ich dort nur selten hinkomme ist aber auch der Online-Shop von großem Interesse für mich, und da wären spontan ein Fondantglätter und Kantenwerkzeug für mich von Interesse, nachdem ich euren Regenbogen-/Ombre-Tortenkurs besucht habe und nun gerne mehr mit Fondant arbeiten möchte.
Bei den Speisefarben würde ich mir eine etwas größere Auswahl wünschen, sowohl was die Darreichungsform als auch vor allem die Farbauswahl angeht. Ich meine aber da im Laden auch mehr gesehen zu haben als ich im Online-Shop finde…
Meine bevorzugte Fondant-Marke: Callebaut! Auch deren Cake Melts finde ich sehr gut.
Royal Icing, reines Trockeneiweis, Zitronensäure und ähnliche Zutaten kaufe ich am liebsten bei Städter.
Herzliche Grüße,
Ines
Hallo Ines,
vielen Dank für Ihr Kompliment und die vielen Anregungen.
Taatsächlich haben wir im Laden ein sehr viel größeres Angebot als online. Aber nach und nach werden wir die Artikel auch einpflegen.
Backschwesterliche Grüße
Andrea
da ich gerade erst anfange mit backen, fehlen mir schon die basics und viiiiiele ausstecher. ich liebe es mit ausstechern zu spielen.
vielen dank für die tolle chance
lg su
Hallo Su
welche Basics fehlen Ihnen denn bei uns?
Viel Spaß mit dem neuen Hobby
Andrea
Liebe Backschwestern,
leider habe ich es noch nicht in Euren Laden geschafft, deswegen kann ich nur den Onlineshop beurteilen. Da würde ich vielleicht noch ein paar Basics aufnehmen wie einen großen Ausrollstab, eine große Winkelpalette oder Smoother.
Meine Basics sind hauptsächlich von PME und Wilton, Spitze mache ich mit einer Form von Silikomart.
Zutaten benutze ich derzeit von folgenden Herstellern:
– weißer Fondant von Satin Ice
– Farbpasten von Wilton
– Cake Lace-Pulver von Fun-Cakes
Ich hab zwar wenig Vergleich, aber bin relativ zufrieden.
Bis hoffentlich bald mal im Laden!
Liebe Tanja,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Die Basics habe ich gleich auf die Liste gesetzt, damit sie als nächstes hier im Shop online gehen. Im Laden haben wir diese Artikel nämlich im Sortiment.
Danke auch für die Antwort auf die Frage mit welchen Marken sie zufrieden sind.
Liebe Grüße und vielleicht sehen wir uns ja mal
Andrea
Hallo liebe Backschwestern,
von Eurem bisherigen Sortiment bin ich jedes mal begeistert und habe daher nur einige wenige offene Wünsche, die da wären: Pastellfarben, eine Erweiterung bei den Ausstechern (beispielsweise Knöpfe, diverse Blüten ect.) und etwas mehr Auswahl an Silikonbackformen (Minigugl, Macaronmatten usw).
Zur Frage der bevorzugten Hersteller ganz klar:
weißer Fondant: Städter
farbiger Fondant: Städter
Blütenpaste: Squires Kitchen
Moulds: Mould Manufaktur
Cake Melts:Birkmann
Farbpuder und -pasten: Wilton
Royal Icing-Mixen:Wilton
Viele liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Liebe Bella,
unsere Auswahl an Ausstechern im Laden ist riesengroß und hier im Shop in der Tat wirklich ausbaufähig. Wir nehmen das sehr gerne als Anregung auf.
Danke auch für die Hinweise auf die von Ihnen bevorzugten Marken. Viele davon haben wir ja schon im Programm.
Herzliche Grüße
Andrea
Hallo liebe Backschwestern,
an Fondant würde ich mir den Massa Ticino wünschen, er ist meiner Meinung nach am besten zu verarbeiten und auch geschmacklich kommt er gut rüber. Auch Schokoladenfondant (bitte nicht mit Modellierschokolade verwechseln) in weiß wäre eine super Alternative zum Fondant, alleine schon wegen des Geschmacks.
An Farben wäre eine schöne Auswahl von Pastenfarben von Squires Kitchen oder Sugarflair wünschenswert, die Wilton-Farben mag ich persönlich gar nicht. Puderfarben finde ich die von Rainbow Dust gut, hier finde ich die Birkmann-Farben nicht so gut, sie sind nicht so feinpudrig.
Spitzendekorpaste wäre auch interessant, Hier hat mich die Edekdekor-Paste von Städter am meisten überzeugt. Cake-Lace habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Auf der Messe „Ambiente“ in Frankfurt bin ich auf die Firma „Martellato“ aus Italien aufmerksam geworden. Sie waren soviel ich weiß auch in Dortmund auf der Messe vertreten. Die haben ganz tolle Sachen, ganz besonders würden mich da die Airbrush-Schablonen interessieren.Leider habe ich noch keinen Shop gefunden, der die Artikel dieser Firma führt. Dort gibt es auch ganz tolle Spitzendekormatten, Ausstecher, Zubehör für Zuckerblumen und Icing-Schablonen, die ich teilweise in der Form in noch keinem Shop in D gefunden habe. Ich habe mir damals einen Katalog mitgenommen, vielleicht einfach mal einen anfordern. Wäre doch eine Marktlücke hier in D.
Ach ja….und Cake-Boards wären auch nicht schlecht. Das ist ja so ein Basic bei der Tortendekoration.
So, ich höre jetzt mal besser auf, sonst wird’s hier endlos und Ihr müsst anbauen 😉
Ich hoffe, ich komme die nächsten Wochen mal dazu, Euren Laden zu besuchen, spätestens im Urlaub werde ich Zeit dazu haben. Bisher habe ich immer nur in Eurem Online-Shop gestöbert, bin aber leider für mich nicht fündig geworden, da ich vieles davon schon habe und eher auf der Suche nach oben aufgeführten speziellen Sachen bin 🙂
Herzliche Grüße Silke
Liebe Silke,
herzlichen Dank für ihren ausführlichen Kommentar. Würde mich freuen, wenn Sie mal vorbeischauen würden, denn im Laden haben wir schon einiges mehr. Ich muss aber gestehen, das vieles von dem was sie gewünscht haben, auch hier nicht vorrätig ist, aber genau deswegen machen wir ja die Umfrage.
Die Spitzenpaste von Städter hat mich auch total überzeugt. Ich habe viele ausprobiert, auch das Original, aber von der Verarbeitung als auch vom Endresultat her, ist Städter bisher ganz weit vorn.
Danke für den Tipp mit Martellato, die schaue ich mir auf alle Fälle an.
Auf alle Fälle sind wir dabei unser Angebot stark auszuweiten. Und solche großartigen Kommentare wie ihrer helfen dabei, die richtigen Produkte auszuwählen.
Herzliche Grüße
Andrea Juchem
Hey also zu ersten frage ein paar moulds haben mir noch gefehlt aber wie ich sehe habz ihr die gerade neu .
Zur zweiten Frage :
Fondant weis und bunt : massa tocino
Farben : sugaflair oder wilton
Candy melts: Wilton
Cake lace :benutze ich meist das originale
Drücke alle die mit machen die Daumen
Hallo Jana,
vielen Dank für ihren Kommentar.
Ja, bei den Moulds haben wir kräftig aufgestockt, und es folgen noch etliche. Hier im Shop komme ich mit dem Einstellen gar nicht mehr nach.
Und Ihre Beurteilung der Marken ist für uns auch ganz wertvoll. Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Andrea
Hallo,
also zur ersten Frage. Mir fehlen im Onlineshop (Laden ist zu weit weg) ein Farbset (Pastellfarben) (meins war von Wilton & da wäre ein neues von Nöten :)), es könnte noch mehr Muffinförmchen (z.B. Tulpenform oder auch Mini-Muffinförmchen) geben. Ausserdem sind zwar Tüllen, aber keine entsprechenden Spritzbeutel im Sortiment und bei den Backformen wäre eine kleine Springform, eine Kastenform, ein Muffinblech oder ein Gugelhupf toll.
Das Mehl-Sortiment ist klasse!!! Zur 2. Frage kann ich nicht so viel beisteuern, da ich gar nicht mit Motivtorten und Fondant arbeite (mal probiert aber brauche ich nicht). Da passt nur mein bereits erwähntes Pastenfarbenset von Wilton.
LG Manuela S.
Vielen Dank Manuela für Ihren ausführlichen Kommentar.
Ein Farbset ist wirklich eine gute Idee. Tulpenformen haben wir im Laden, sogar ganz besonders schöne. Die sollten wir vielleicht mal online stellen :-), ebenso wie unsere große Auswahl an Backformen. Gerade beim Gugelhupf haben wir letzte Woche Formen in blau und in brombeer reinbekommen.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Andrea Juchem
Hallo liebe backschwestern.da ich ja oft bei euch im laden schnuse und kaufe, kenne ich euer sortiment ja sehr gut.weisser fondant nehm ich sehr gerne euren callebaut und im sommer muss ich fremdgehen, da ich dann lieber den massa ticino tropic (ebenso im 7kg-eimer) nehme, der extra für tropische temperaturen geeignet ist.diese beiden sorten sind meine persönlichen ferraris unter den fondantmarken.ich färbe oder brushe selber und benutze fast nur sugarflair oder rainbow dust.mit denen kann wilton absolut nicht mithalten voon der deckkraft und farbpigmentierung.nehm ich (selten) mal fertiggefärbten fondant, greif ich auch hier auf massa ticino tropic zurück.um teige, marzipan usw.zu färben oder auch weisse schoki, nehm ich sehr gerne eure birkmann pulverfarben (schoki lässt sich damit sehr gut färben.mit pastenfarben geht das nicht, da klumpt die schoki sofort.müssen fettlösliche farben sein;und das sind die birkmann pulverfarben).blütenpaste machte ich vorher selbst,aber seit dem kurs mit nina bauch bin ich nun bekennender anhänger der blütenpaste von squires kitchen, die ist super.moulds habe ich von pme und no name (hauptsache nicht zuuu teuer),habe mir aber auch einige selbst gemacht mit nem silikonset (weis grad den namen nicht).ist lebensmittelecht und man kann sich alles mögliche abkupfern.es besteht aus 2 komponenten und hatte ich iwo in nem tortenonlineshop mal bestellt.hätte ich gerne nochmal….icing benutz ich nicht oft und wenn, ich hab mehrere farbtuben von euch von wilton.damit komm ich ganz gut klar.joa, diverse moulds wären schon klasse im laden, da mangelt es etwas dran.und puderfarben von rainbowdust für blüten usw. wäre auch toll.lg heike 🙂
Liebe Heike,
herzlichen Dank für die wirklich sehr ausführliche Antwort.Da haben wir ja ein paar Aufgaben bekommen um die wir uns kümmern können.
Gute Nachricht: das Sortiment an Moulds wird noch in dieser Woche massiv aufgestockt.
Liebe Grüße
Andrea
Huhu …. Diese Frage ist wirklich schwer zu beantworten… speziell was nachzugehen angeht mag ich die Sachen von Städter (bei euch ja vorhanden ?) aber auch sehr gerne wilton (zb. Die Formen für den layer cake stehen bei mir noch auf der wunschliste) ansonsten was so dekoratives für drumherum angeht mag ich miss etoile aber auch Ib Laursen besonders die mynte Serie…. Also sehr schwierig…. Aber egal wie ich komme immer gerne zu euch und finde immer was…. Auch die Beratung ist immer freundlich und hilfreich
Liebe grüße Martina
Vielen Dank Martina für Ihre ausführliche Antwort. Ja IB Laursen und die Mynte Serie, die liebe ich auch sehr, und ich habe die auch schon mal angefragt, aber leider liegt der Erstbestellwert jenseits von „Gut und Böse“ zumindest für einen kleinen Laden wie uns.
Das Lob für unsere Damen im Laden freut mich sehr und ich gebe es sehr gerne weiter.
Herzliche Grüße
Andrea Juchem
Ich habe euer Geschäft leider noch nicht besucht, aber im Onlineshop könnte man vielleicht Backbücher oder Zeitschriften anbieten.
Fondant, Farbbuder und Cake Melts kaufe ich immer von Wilton, bin auch sehr sehr zufrieden damit.
Vielen Dank für die Antwort
Hallo
Also alles an Fondant kaufen ich von Massa Ticino bin ich sehr zufrieden mit und Cake Melts von Wilton wird schnell flüssig und relativ schnell hart.
Grüße Bianca
Vielen Dank für die Antwort