Frösche – nicht jeder mag ihre Konzerte. Am Teich können sie mitunter nervig sein und die Nachtruhe stören. Aber mal ehrlich, wer kann diesen grünen Gesellen mit einem Herz aus Biskuitteig mit Waldmeistergeschmack schon widerstehen?
Wie bei allen Cakepops ist es ein bisschen Arbeit sie herzustellen, aber glaubt mir, wenn euch die Fröschlein anlächeln, ist alles vergessen.
Zutaten
- 1 Biskuitboden von 500 – 600 g. (Ich backe den aus unserer gelingsicheren Biskuitbackmischung)
- ca. 100 g Buttercreme (und klar, auch da nehme ich unsere ratz-fatz Creme formidable für Buttercreme. Fertig in 5 Minuten)
- 2 EL Waldmeistersirup
- ca 200 g grüne Cakepop-Glasur
- 25 - 30 Waffelbecher
- ca 50 Zuckeraugen
- schwarzer Lebensmittelstift
Anleitung
Am Vortag:
- Einen Biskuit backen, am besten mit unserer Backmischung (ist ja klar, ne :-)) und auskühlen lassen.
- Eine Buttercreme anrühren. Mit unserem Pulver für Creme formidable geht das in 5 Minuten. Kein Pudding kochen, abkühlen lassen, aufpassen, dass sich keine Haut bildet und und und…. sondern einfach nur das Pulver mit Wasser anrühren und Butter unterheben. Fertig.
- Den Biskuit in Stücke brechen und nach und nach mit 100 g Buttercreme verrühren.
- Waldmeistersirup unterrühren und zu einer kompakten Masse verkneten.
- Die Masse über Nacht kalt stellen.
Am nächsten Tag:
- Den noch kühlen Teig in 28- 30 g schwere Bällchen rollen
- Die Glasur schmelzen (bitte ganz vorsichtig)
- Zuerst die Unterseite des Bällchens in die Glasur tunken und in den Becher setzen.
- Wenn alle Bällchen in den Waffelbechern sitzen die Bällchen kopfüber tunken.
- Die Augen auf die noch warme Glasur setzen.
- Wenn die Glasur fest geworden ist mit einem schwarzen Lebensmittelstift einen Mund aufmalen.
© 2025 @backschwestern.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar