
Foto: Silkes Backzauber
Es muss nicht immer Torte sein. Und deswegen präsentieren wir euch heute diese sensationell hübschen Mermaid-Cupcakes von Silkes Backzauber. Sind sie nicht eine absolute Augenweide? So fröhlich leuchtend und mit so wunderschönen Meerestieren und abtauchenden Meerjungfrauen. Also ich bekomme schon gute Laune, wenn ich nur die Fotos anschaue.
Freundlicherweise hat uns Silke erlaubt, euch ihr leckeres Rezept zu verraten. Klar, dass der Geschmack dem Aussehen in keinster Weise nachsteht. Das besondere daran, auch bei der Füllung hat sie sich Gedanken um das Thema: „Nixen und Meer“ gemacht. Uns so schmecken die Cupcakes herrlich saftig fruchtig nach Ananas und Kokos und bekommen eine nussig-knusprige Note durch das Krokant.

Foto: Silkes Backzauber
So, lange genug auf die Folter gespannt, hier kommt Silkes Rezept:
Zutaten
- Für die Muffins:
- 100 g Apfelmus (im Idealfall selbstgemacht)
- 175 g Zucker
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 150 g geraspelte Karotten (etwa 2 große)
- 80 g Kokosraspeln
- 80 g gehackte geröstete Cashewkerne
- 80 g Ananasstücke (aus der Dose, den Saft ausdrücken)
Für das Topping:
- 100 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 200 g Frischkäse
- Lebensmittelfarbe
Für den gesalzenen Krokant:
- 75 g gehackte geröstete Cashewkerne
- 75 g Zucker
- 1 gestrichener TL Salz
- 1 TL Butter
Anleitung
Für die Muffins
- Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Apfelmus, Zucker und Eier cremig rühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und kurz unterrühren. Zum Schluss die restlichen Zutaten unterheben.
- Teig in Muffinförmchen füllen und etwa 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Topping
- Butter cremig weiß aufschlagen, Puderzucker zugeben und gut verrühren. Frischkäse nur noch kurz unterrühren. Creme in den gewünschten Farben einfärben (ich habe türkis, lila und pink genommen) und ca. 30 Minuten kühl stellen. Anschließend die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen.
Krokant
- Salz mit den Nüssen vermischen. Zucker in einer Pfanne schmelzen, dann die Butter zugeben und goldbraun karamellisieren lassen. Nüsse zugeben und alles schnell verrühren. Masse auf eine Lage Backpapier geben, eine weitere Lage darüber legen und mit dem Rollstab flach ausrollen. Auskühlen lassen und in die gewünschte Größe hacken oder brechen. Übrig gebliebener Krokant lässt sich gut verschlossen und kühl gelagert einige Wochen aufbewahren.
Krokant um das Topping herum drücken (siehe Bilder).
Mit Streudekor und/oder Fondantdekor nach Belieben verzieren.
Rezept und Deko: Silke Freyes
- veröffentlicht auf:

Foto: Silkes Backzauber
Viele Grüße
Wunderschön!!!