Hallo liebe Backschwestern und Backbrüder,
ich weiß, Ihr habt lange nichts von mir gehört. Drei große Familienfeste und der Wettbewerb der Cake Sensation Saarbrücken haben diesen Sommer meine volle Aufmerksamkeit in Sachen Torten gefordert. Aber jetzt habe ich endlich wieder mehr Zeit für Experimente in der Küche.
In wenigen Tagen ist schon Halloween und deshalb habe ich Euch zwei Möglichkeiten mitgebracht, ein essbares Spinnennetz auf die Torte zu zaubern. Damit habt Ihr ganz schnell eine tolle Deko auf der Torte.
In beiden Fällen bereitet Eure Torte wie gewohnt vor und deckt sie mit Fondant oder Marzipan in den Farben Eurer Wahl ein.
Methode 1: Spinnennetz aus geschmolzenen Marshmallows:
- Schmelzt eine Handvoll Marshmallows in Eurer Mikrowelle, am besten bleibt Ihr dabei stehen, denn das geht recht schnell. Ihr seht es daran, wenn sie anfangen dick zu werden.
- Rührt sie anschließend kräftig um und sobald Ihr sie anfassen könnt, müsst Ihr auch schon zügig loslegen.
- Vorsicht: die Marshmallows sind sehr heiß, wenn sie aus der Mikrowelle kommen!!!
- Fasst mit den Fingern in die zähe Masse und zieht sie zwischen den Händen in die Länge.
- Dann legt Ihr sie nach Belieben um die Torte. Es ist eine sehr klebrige Angelegenheit, wir hatten jede Menge Spaß in der Küche.
- Wenn Ihr merkt, dass die Masse sich nicht mehr so gut ziehen lässt, dann erwärmt sie nochmals in der Mikrowelle.

Foto: Silke Freyes
Methode 2: Spinnennetz aus Spitzendekor-Masse:
Mit dieser Methode könnt Ihr Eurer Spinnennetz mit Hilfe eines Spritzbeutels/Spritzflasche und einer feinen Lochtülle auf Backpapier bringen.
- Rührt eine kleine Menge der Spitzenmasse nach den Angaben auf der Packung an und füllt diese in den vorbereiteten Beutel bzw. Flasche. In meinem Fall habe ich 20 g Pulver und 20 g Wasser miteinander vermengt. Und schon kann es losgehen.
- Spritzt ein Spinnennetz auf das Backpapier und lässt es über Nacht an der Luft trocknen.
- Am nächsten Tag könnt Ihr das Netz vorsichtig vom Backpapier lösen und einfach über die Torte legen.
- Damit es besser hält, nebele ich die Torte einfach leicht mit Hilfe einer Sprühflasche mit Wasser ein, dann klebt die Spitzenmasse am Fondant.
- Anschließend könnt Ihr in beiden Fällen Eure Torte nach Belieben mit Fondant- oder Zuckerfiguren verzieren.

Fotos: Silke Freyes
Übrigens, wir ihr diesen tollen schwarzen Glitter selbst herstellen könnt, das hab ich euch in meinem DIY vom letzten Jahr erklärt: klick.

Fotos: Silke Freyes
Ich wünsche Euch allen ein schaurig-süßes Halloweenfest.
Eure Backschwester
Silke
PS: Während des Fondantkurses bei den Backschwestern am letzten Samstag hat Backbruder Reiner das Rezept mit den Marshmallows gleich mal ausprobiert. Ist doch toll geworden seine Torte, was meint Ihr?
Und weil er Blut geleckt hatte, hat er es gleich nochmal versucht, dieses Mal hat er die Marshmallow-Masse rot eingefärbt. Sein Tipp: zieht bloß Einmal-Handschuhe an 🙂
Hi, die Idee mit den Marshmallows ist ja super. Nach genau soetwas habe ich gesucht um die Muffins morgen relativ einfach zu verzieren. Danke
Oh das freut uns Leechen. Das sind unsere schönsten Kommentare.
Würden uns super freuen, wenn du uns auf Facebook oder Instagram taggen oder ein Bild schicken würdest.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen
Andrea