Veg Box Challenge

Heute möchte ich euch auf eine Blog Challenge hinweisen. Ins Leben gerufen wurde sie von meiner Tochter Johanna, die unter dem Namen: Kirschplunder auch schon seit Jahren bloggt (und auch auf Twitter zu finden ist). Da sie in England studiert, bloggt sie leider leider nur auf englisch. Ihr Thema: Food in allen Varianten. Sie ist Vegetarierin und eine sehr kreative Köchin und Bäckerin. Ich persönlich liebe es, von ihr bekocht zu werden, was leider viel zu selten der Fall ist.

Zu Weihnachten bekam sie von mir ein Abo für eine Gemüsekiste geschenkt. Und um genau diese Kiste geht es in der Challenge. Gesucht werden die leckersten Gerichte, die man/frau aus dem Gemüse zaubert, das sich in eben diesen Gemüsekisten findet.

Der Hintergedanke ist, eine Reihe von tollen Blogposts zum Thema saisonale und regionale Gemüsegerichte ins Leben zu rufen und der Lebensmittelverschwendung ein wenig Einhalt zu gebieten. Denn je mehr leckere Gerichte man auch zu außergewöhnlichem Gemüse findet, um so höher die Chance, dass es auch wirklich im Topf landet und nicht auf dem Kompost.

Johanna sammelt in ihrem Blog alle Teilnehmer_Innen, so dass man verfolgen kann wer mitmacht und viele neue Rezeptideen bekommt. Alles zur Challenge findet ihr hier: The Veg Box Challenge.

Und weil es toll wäre, wenn auch deutsche Blogger_innen mitmachen würden, stellen wir euch diese Idee hier bei den Backschwestern vor.

Johanna hat in ihrem Blog auch einen Preis ausgelobt. Da euch eine englische Gemüsekiste eher weniger nutzen wird, gibt es von uns statt dessen einen 20 € Gutschein für unseren Shop. Einfach bis zum 19.4.2013 unter diesen Blogpost kommentieren*, was ihr von der Idee haltet und ob ihr euch vorstellen könnt mitzumachen.

Falls ihr euch an der Challenge beteiligt dürft ihr natürlich gerne das Logo nutzen und es wäre nett wenn ihr auf Johannas Ausgangs-Blogpost hinweisen würdet.

Und nun freuen wir uns über eure Reaktionen.

 

 

* Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen und der Gewinn kann auch nich ausbezahlt werden.