Heute möchte ich euch auf eine Blog Challenge hinweisen. Ins Leben gerufen wurde sie von meiner Tochter Johanna, die unter dem Namen: Kirschplunder auch schon seit Jahren bloggt (und auch auf Twitter zu finden ist). Da sie in England studiert, bloggt sie leider leider nur auf englisch. Ihr Thema: Food in allen Varianten. Sie ist Vegetarierin und eine sehr kreative Köchin und Bäckerin. Ich persönlich liebe es, von ihr bekocht zu werden, was leider viel zu selten der Fall ist.
Zu Weihnachten bekam sie von mir ein Abo für eine Gemüsekiste geschenkt. Und um genau diese Kiste geht es in der Challenge. Gesucht werden die leckersten Gerichte, die man/frau aus dem Gemüse zaubert, das sich in eben diesen Gemüsekisten findet.
Der Hintergedanke ist, eine Reihe von tollen Blogposts zum Thema saisonale und regionale Gemüsegerichte ins Leben zu rufen und der Lebensmittelverschwendung ein wenig Einhalt zu gebieten. Denn je mehr leckere Gerichte man auch zu außergewöhnlichem Gemüse findet, um so höher die Chance, dass es auch wirklich im Topf landet und nicht auf dem Kompost.
Johanna sammelt in ihrem Blog alle Teilnehmer_Innen, so dass man verfolgen kann wer mitmacht und viele neue Rezeptideen bekommt. Alles zur Challenge findet ihr hier: The Veg Box Challenge.
Und weil es toll wäre, wenn auch deutsche Blogger_innen mitmachen würden, stellen wir euch diese Idee hier bei den Backschwestern vor.
Johanna hat in ihrem Blog auch einen Preis ausgelobt. Da euch eine englische Gemüsekiste eher weniger nutzen wird, gibt es von uns statt dessen einen 20 € Gutschein für unseren Shop. Einfach bis zum 19.4.2013 unter diesen Blogpost kommentieren*, was ihr von der Idee haltet und ob ihr euch vorstellen könnt mitzumachen.
Falls ihr euch an der Challenge beteiligt dürft ihr natürlich gerne das Logo nutzen und es wäre nett wenn ihr auf Johannas Ausgangs-Blogpost hinweisen würdet.
Und nun freuen wir uns über eure Reaktionen.
* Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen und der Gewinn kann auch nich ausbezahlt werden.
guten abend!
auch ich finde das es eine tolle idee ist! über die regionale und sesionale ernte habe ich mich heute noch mit meiner mutter unterhalten:) schade das ich so schlecht in englisch bin und dem blog nicht wirklich folgen kann. aber die bilder sehen toll aus! liebe johanna, vielleicht gibts deine post ja bald in 2 sprachen:) vlg mia
Vielen Dank Mia 🙂 Im Moment schaffe ich es nicht, auf 2 Sprachen zu bloggen, aber wenn du ein Foto/Rezept siehst, das dir gefällt, übersetze ich es gerne, einfach eine Email oder einen Kommentar mit einer emailadresse schreiben, und dann schicke ich so schnell wie möglich eine Übersetzung 🙂
Liebe Grüße,
Johanna
Was für eine tolle Idee. Ich habe seit gerade mal drei Wochen eine Obst- und Gemüsekiste abonniert und experimentiere seitdem herum. Da kommt diese Challenge gerade recht!
Und hier ist mein erster Beitrag: http://wortakzente.wordpress.com/2013/04/20/gemusekisten-challenge-1-1
Ich bekomme nun schon seit 4 Jahren wöchentlich die Gemüsekiste. Hier vom regionalen Bauernhof, exotisches Gemüse wird zugekauft, alles fairtraide und Bio Qualität. Ich liebe es. So ist man immer ein bisschen im Zugzwang auch das Gemüse zu verwenden… denn wegschmeissen möchte ich nichts.
Und meistens ist es auch sehr lecker. Was ich bei mir auch toll finde, in der Kiste liegen immer passende Rezepte bei. Und die sind erstaunlich kreativ und schmackhaft.
„The Veg Box Challenge“ ist eine tolle Idee… Ich finde es klasse, regionale Produkte zu verwenden und durch den Austausch von Rezepten seinen eigenen Speisezettel bereichern zu können… @Johanna: In deinem Logo sind das „Ur-Möhren“? Ich habe gehört, dass sie toll schmecken sollen, hab‘ sie bei uns jedoch noch nicht gefunden…
Die waren in meiner allerersten Gemüsebox! Ich wusste den Namen gar nicht, aber habe mal gegoogled und ja die haben genauso ausgesehen, waren wirklich lecker 🙂
Vegetarische Gerichte mit Produkten aus der Region ist eine super Idee! Ich mache gerne mit! 🙂