Privat liebe ich dekorieren noch mehr als backen. Und jedes Jahr verwandelt sich mein Haus innen in eine Winterwunderwelt und außen in einen überdimensionalen Adventskalender. Mein altes Bauernhaus hat, das Scheunentor mit eingerechnet, nämlich genau 24 Fenster.
Die Bilder, die sich hinter den Zahlen verbergen, wurden in der Vergangenheit immer eigens für mein Haus gemalt. Etliche Male von der Künstlerin Claudia Schramm und 2011 von der Illustratorin und Grafik-Designerin Bettina Weyland.
Im folgenden Video könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen, wie es ausgesehen hat.
Seitdem sind zwei Jahre vergangen und das Mäuschen, das ich „Bachmichels Martha“ getauft habe, hat einen langen Winterschlaf gehalten.
Aus diesem haben es Bettina Weyland und Boris Pfeiffer (unbedingt auf seiner Seite: Essen Bildet vorbeischauen) nun geweckt und mit vielen schönen Illustrationen und kindgerechten Rezepten in ein Plätzchenbackbuch gepackt. Dieses Backbuch kann man für unschlagbare 99 Cent im iTunes- Store laden und – noch besser – , 5 Exemplare bei den Backschwestern gewinnen. Lesen kann man es mit iBooks auf jedem Mac oder iOS-Gerät, am besten funktioniert es auf dem iPad.
Wenn ihr uns bis zum 6.12.2013 in den Kommentaren hinterlasst, welcheWeihnachtsplätzchen ihr als Kinder geliebt habt, dann wandert ihr in den Lostopf. Gerne dürft ihr natürlich auch auf Facebook davon erzählen.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Als Kind wie auch heute freue ich mich am meisten auf die selbst gemachten Zimtwaffeln meiner Oma! Als Kind war ich ganz fasziniert von dem alten Waffeleisen und ich muss gestehen, ich bekomme sie nicht annähernd so gut hin.
Aber auch die Nougatstangen meiner Mama waren nicht zu verachten! 🙂
Aktuell backe ich mit meinem kleinen Sohn Rosinentaler…
Bayerisches Buttergebäck – habe ich als Kind immer gebacken und verziert. Heute futtern es meine Kinder auf, bevor ich überhaupt mit dem Verzieren beginnen kann (ok, dafür stechen sie manchmal auch mit aus).
Hey, das wäre doch was für meine Familie!!! Als Kind habe ich Butterplätzchen mit Streuseln dekoriert geliebt. Wie wohl jedes Kind! Ansonsten noch die jährlichen Kokosmakronen, welche ich traditionsgemäß auch backe! LECKER! LG Manuela S. (manuela.sondermann(at)gmail.com)
[…] nicht bei mir, sondern bei den Backschwestern. Die kennt ihr noch nicht? Das solltet ihr schleunigst […]
Mein absoluter Favorit war das Spritzgebäck. Herrlicher Buttergeschmack und dann ein bisschen Schokoladenglasur an jedem Ende! Hach!
Vanillekipferl waren immer die Besten. Ohne ists kein Weihnachten und ich hab da echt Ansprüche. Mamas Rezept wird auch von jedem gewollt der sie probiert.
Schön die Finger verbrannt beim im Puderzucker wälzen 😀
Und später als Teenie dann Schokomakronen nach dem Rezept der Mutter von Mamas Freund – Mamas Makronen fand ich immer doof, aber die hat sie auch laut eigener Aussage nie so richtig hingekriegt.
Da ich aber kein Apfelgerät besitze bin ich raus aus der Verlosung, schade ich fand die Maus toll damals 🙂
Definitiv Mokka-Plätzchen. Die liebe ich heute auch noch. Bis Weihnachten war die Dose oft geplündert gewesen… 🙂
Als Kind liebte ich, wenn Oma Vanillekipferl nach einem alten Familienrezept backte. Schön warm vom Blech weg. Das war lecker und eine schöne Zeit 🙂