Wenn ihr unseren WM Kuchen im Kuchen gebacken habt, dann ist sicher noch etwas übrig geblieben. Da wir sehr für Resteverwertung sind und keinen Krümel umkommen lassen wollen, zeigen wir euch, wir ihr daraus tolle WM Cakepops in schwarz-rot-gold herstellen könnt.
Zutaten
- Kuchenreste
Pro 100 g Kuchenrest benötigt ihr für das Frosting:
- 20 g Butter
- 25 g Puderzucker
- 20 g Frischkäse
- 30 g Mascarpone
- Cakepop Glasur schwarz
- Cakepopglasur rot
- Cakepopglasur gelb
- Cakepop Stiele
Anleitung
- Die Butter schaumig rühren und den Puderzucker dazugeben und unterrühren. Am Schluss Frischkäse und Mascarpone dazugeben.
- Dieses Frosting zum klein gekrümelten Kuchen geben und gut vermischen. Am besten geht das mit der Hand. Gebt das Frosting nach und nach dazu, damit ihr ein Gefühl für den Teig bekommt. Ist erst mal zuviel drin, wird’s schwieriger…
- Das wiederholt ihr für jede Farbe.
- Aus den 3 Farben formt ihr dann die Bällchen. Ein Bällchen sollte so um die 20 – 25 g schwer sein.
- Die perfekt geformten 🙂 Kugeln dann am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, oder für ganz eilige, 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Bitte nehmt die Kugeln ca. 10 Minuten vor dem Verzieren aus dem Kühlschrank, sonst erntet ihr unter Umständen unschöne Risse in der Glasur.
- Die gelbe Cakepopglasur nach Packungsanweisung schmelzen. Zuerst den Cakepopstiel ca 1 cm in die Glasur tauchen und dann in den Cakepop. Die Glasur im Cakepop hart werden lassen. Wenn der Stiel fest sitzt, die Bällchen mit der gelben Glasur überziehen und trocknen lassen.
- Anschließend die roten Cakepopglasur schmelzen. Die gelben Cakepops bis ca. zur Mitte in die rote Glasur tauchen und gut abtropfen lassen.
- Anschließend werden die gelb-roten Cakepops noch mit der Spitze in die geschmolzene schwarze Glasur getaucht. Wieder gut abtropfen und trocknen lassen.
- Und schon sind sie fertig, die Cakepops zum Spiel der deutschen Mannschaft. Wetten, dass eure Gäste ganz schön staunen, wenn die Cakepops nicht nur außen toll aussehen sondern auch ein farbiges Innenleben haben.
- Und klar, das Ganze funktioniert ebenso gut für alle anderen Länderflaggen.
- Jetzt müssen unsere Jungs nur noch gewinnen.
© 2025 @backschwestern.de/[/fusion_builder_column_inner]
Hinterlassen Sie einen Kommentar