Zu Weihnachten hat mir meine liebe Schwester ein Kochbuch geschenkt. Und selten habe ich mich über ein Kochbuch so gefreut. Denn es geht darin um eine ganz wundervolle Zutat, die von der Natur verschwenderisch zugänglich gemacht wird und die Gerichten und Backwerken nicht nur einen außergewöhnlichen Geschmack gibt, sondern auch den Hauch des Besonderen: Blüten.
Von „Unkräutern“ wie Löwenzahn über bekannte wie Holunder, edle wie Rosen, exotische wie Orchideen, duftreiche wie Flieder und heilsame wie Ringelblumen listet das Buch tolle Rezepte für die Verwendung von Blüten auf und vermittelt Wissenswertes zu den einzelnen Pflanzen.
Leider war im Dezember keine Gelegenheit zum Ausprobieren, aber als jetzt der Flieder blühte, hab‘ ich das Buch hervorgeholt und mich an Fliedergelee versucht. Und es hat wunderbar geklappt. Das Rezept verrate ich euch im nächsten Blogpost, denn heute sollt ihr erst mal die Gelegenheit haben, dieses tolle Buch zu gewinnen. Natürlich nicht mein Exemplar, das gebe ich nie wieder her, sondern eins, dass uns freundlicherweise vom Verlag Busse Seewald zur Verfügung gestellt wurde.
Wenn ihr über 18 Jahre alt seid und aus DACH* kommt, dann beantwortet uns doch bitte bis zum 18. Mai 2015 23:59 Uhr folgende Fragen und ihr wandert sofort in den Lostopf:
– Warum müsst ihr dieses Buch unbedingt gewinnen?
– Habt ihr schon mal mit Blüten gekocht oder gebacken?
Fürs Teilen dieses Blogposts auf Facebook/Twitter/Hinweis auf Instagram bekommt ihr ein Zusatzlos und erhöht eure Gewinnchancen.
* DACH = Deutschland, Österreich, Schweiz
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für diesen tollen Gewinn! Ich habe nun auf mehreren Wegen versucht euch zu erreichen, aber leider bislang erfolglos. Ich würde mich sehr über eine E-Mail freuen, damit ich euch meine Anschrift zukommen lassen kann!
Herzliche Grüße,
Hanna
‚Fräulein Selbstgemacht‘
Ich liebäugle jetzt schon ein paar Tage mit dem Buch, weil ich dieses Jahr endlich mal Blüten aus meinem Garten in der Küche verarbeiten will.
Ich habe auch schon Sirup hergestellt o. einen Salat mit Blüten „verziert“
LG
Warum gerade ich das Buch gewinnen sollte? erstens würde ich mich sooo sehr darüber freuen, denn irgentwie ist das Gewinnergen bei mir nicht aktiv ☺️, und zudem würde es einfach unglaublich gut passen. Ich liebe das Kochen mit Kräutern und Gewürzen. Mein kleiner Terrassengarten platzt fast vor Kräutern und „Unkräutern“. Erst die Tage habe ich dank eurem Post über das Fliedergelee eine neue Köstlichkeit entdeckt( danke hier nochmals ?)…..und ich würde mein Wissen im Punkto Blumenküche gern erweitern.
Da wir nahe einem Naturschutzgebiet wohnen, sammel ich immer wieder gern Blumen/ Kräuter und versuche etwas daraus zu machen- leider meist mit Rezepten aus dem Internet, da weiß man ja leider nicht immer ob sie gut sind.
Fliederblütengelee, Waldmeistersirup, Rhabarbersirup und Minzzsirup stehen seit dieser Tage in meinem Schrank. Danke für die schöne Aktion. Lg
Hallo!
Also ich kann beide Fragen in einem Satz schreiben?dich noch nie mit Blüten gebacken habe würde ich das Buch gerne gewinnen? Teile es gerne auch auf fb. Vlg mia
Das klingt toll!
Leider habe ich noch nie mit Blüten gekocht oder gebacken, aber es wäre aufjedenfall eine tolle neue Erfahrung aus dem Buch etwas köstliches zu zaubern.
Mit herzlichen Grüßen
Julia
http://www.food-with-love-by-julia.blogspot.de
Blüten gehören einfach in die Küche und um einfach neue Farbe in die
Küche zu bringen wäre dieses Buch der Hit.
Liebe Grüße
Simone
Oh, das klingt so wundervoll. Erst vor kurzem habe ich mich ‚getraut‘, Blütensalat zu kaufen und zu essen. Es war sehr lecker und gerne würde ich noch mehr ausprobieren. Mit dem Blütenkochbuch könnte ich das!
Viele liebe Sonntagsgrüße
Kati aka @kochfrollein
Hallo ihr Lieben,
ich finde es total toll, das man heutzutage so viel aus der Natur auch zum Backen und Kochen verwendet. Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal Löwenzahnhonig gekocht. Der erste Versuch wurde leider nicht wie erhofft zäher Honig, sondern eher flüssiger Sirup, mein zweiter Versuch wurde dafür sehr lecker und so freue ich mich nun jeden Morgen auf mein ‚Honig‘-Brot. Kapuzinerkresse habe ich schön häufiger im Salat verarbeitet, aber ich würde gerne auch noch andere Rezepte lernen.
Da wir den Garten voll mit Flieder und Blumen haben, würde ich gerne das Buch gewinnen, damit die Blumen nicht nur schön aussehen, sondern auch wunderbar schmecken. Dafür freue ich mich über noch mehr Ideen und Anregungen, die ich bekommen würde, wenn ich das Buch gewinne.
Als Nächstes probiere ich Fliederblütensirup aus. Ich hoffe, dass ich da nicht wieder zwei versuche benötige. Falls ihr jetzt schon einen Tipp habt, was ich dabei beachten muss, sagt mir gerne bescheid!
Herzliche Grüße,
Hanna
‚Fräulein Selbstgemacht‘
Wie gerade auf Twitter geschrieben… meine beiden liebsten Hobbies (Backen + Gärtnern) vereint oder „Der grüne Daumen in der Küche“…. 😀
Bis dato habe ich (außer auf Salat) nur mit Lavendel gearbeitet und wunderschöne Lavendel-Cupcakes gebacken. Aber würde gerne mehr versuchen bzw. mich trauen… wenn ich die entsprechende Inspiration, z.B. aus diesem tollen Blütenkochbuch, bekommen würde.
Hallo, ich habe noch nie mit Blüten und Co. gekocht und gebacken. Das möchte ich aber unbedingt ausprobieren! Das Buch wäre dafür perfekt. LG Bina
Hallo ,auch ich habe schon mit Löwenzahn( Schnaps) und Holunderblüten(Gelee) gearbeitet.
Herzliche Grüsse
Margot
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal löwenzahnblütten Gelee gemacht
Dieses Jahr musste ich schon die doppelte Menge machen.
Und ich hab sie Befürchtung nächstes Jahr muss ich noch mehr machen.
Ich würde mich total über das Buch freuen und noch mehr so tolle Rezepte versuchen.
Auch ich habe eine Schwester, und die liebt Blüten.
Sie wird im Sommer heiraten und: ich soll die HOCHZEITSTORTE
machen!!! Das kann ich nur mit Hilfe des Blütenkochbuchs so richtig toll hinkriegen.
Ja, bisher habe ich schon mit Holunderblüten, Gänseblümchen und
Löwenzahn gearbeitet, aber eine Hochzeitstorte, die muss doch etwas Besonderes sein.
Deshalb: Helft mir!
herzliche GRüsse
Birgit
Liebe Backschwestern,
bei so einem tollen Gewinnspiel muss man sein Glück einfach versuchen! 🙂
Ich möchte das Buch gewinnen um auf einen Blick jede Menge tolle neue Inspiration zu bekommen und somit die Chance zu bekommen, viele Sachen auszuprobieren, an die ich mich vielleicht sonst nicht getraut hätte.
Bisher habe ich „nur“ mit Lavendelblüten und Rosen (sowohl in Form von Rosenwasser, als auch getrocknete Blüten) gearbeitet, ich würde meinen Horizont aber gerne erweitern. 🙂
Viele Grüße,
Nina
(auf instagram als himmelskuchen zu finden :-))
Wow, das Buch hört sich total interessant an! Bislang habe ich meistens Sirup gemacht, zum Beispiel aus Holunderblüten, oder die Blüten der Kapuzinerkresse zum Salat gegeben. Wenn ich mir das Buch anschaue, dann weiß ich, dass ich noch viel mehr machen könnte, am liebsten sofort. 😉
Warum ich das Buch ewinnen möchte? Weil es sozusagen ruft: Gunda, du brauchst mich. 😀
Und jetzt schaue ich mir erst mal den Post zum duftenden Fliedergelee an.
Liebe Grüße,
Gunda
– Warum müsst ihr dieses Buch unbedingt gewinnen? Weil es einfach toll aussieht und mich neugierig gemacht hat.
– Habt ihr schon mal mit Blüten gekocht oder gebacken? Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Holunderblüten verarbeitet, das war sehr spannend und lecker :-).
Ein Kochbuch nur mit Blüten? Toll! Ich verarbeite Blüten total gerne. Fliedersirup, Holunderblütenlikör, -sirup, -essig, oder -butter, allgemein Blütenbutter, Hollerküchle, Holunderblüten im Müsli, Blüten im Salat, am liebsten Borretschblüten, Kapuzinerkresseblüten, Gänseblümchen und Blüten vom Schnittlauch im Salat, Rosengelee,… so ein Buch wäre toll, viele neue Ideen ☺
Wow, das sieht ja mal klasse aus. Mit Blüten hab ich bisher ja noch nie was gezaubert (außer aus Holunderblüten, aber die könnte man danach nicht mehr sehen), aber ich kann mir jetzt schon lebhaft vorstellen, was meine Älteste dazu sagen würde, wenn ich sie mit einem Blütengericht oder -Kuchen überraschen würde: „Aaaaaalter!“
Ich habe schon mit Blüten gekocht oder dekoriert, aber gebacken noch nicht und deshalb möchte ich gern gewinnen.
viele Grüße Sonja
Was für ein tolles Gewinnspiel, da probiere ich auf jeden Fall noch mein Glück!
Leider ist es bei mir bis jetzt kaum über die Verwendung von Holunderblüten hinaus gekommen – Sirup, Kuchen, frittiert – findet man auch alles auf meinem Blog.
Ansonsten nehme ich mir schon seit Jahren vor, etwas mit Flieder zu machen… Ach und bei meinen Eltern früher haben wir öfter mal etwas mit Blüten garniert.
Ich würde mich über das Buch jedenfalls riesig freuen!
Liebe Grüße, Becky
Die Neugier ist groß.
Einmal “Querbeet“ habe ich alles im Garten oder in unserer ländlichen Umgebung.
da wir schon seit Jahren total begeistert von Holunderblüten in der Küche sind,würden wir nur zu gerne diese Möglichkeit nutzen und auch anderen Blüten den Weg in unsere Küche ebnen.
Bisher habe ich mich noch nicht an die Blütenküche gewagt, aber dank deiner Empfehlung möchte ich das nun uuunbedingt ausprobieren. In diesem Buch wohl kein Problem mehr. Übrigens muss ich es gewinnen weil ich mich schon allein in das Cover verliebt habe ?
Hallö
Ich finde es wahnsinnig interessant, mit was alles gebacken und gekocht werden kann.
Blüten habe ich bisher nur am Käse gegessen.
Mit Blüten backen kenne ich noch überhaupt nicht und habe auch keinerlei Vorstellung, welche man für was verwenden kann. Das Cover verspricht schon sehr viel und sieht toll aus.
Gepostet auf Instagram-Facebook (Tina Off) und Twitter
LG Tina
huiiiiiiii, da bin ich mal direkt über den „Flieder-Post“ bei fb hier gelandet. Das hört sich ja sowas von spannend an! Das Buch muss unbedingt in mein Regal, bzw. in meine Küche, auf den Sofatisch, Nachtisch wander ;-))! Bin doch so ein Einkochfreak, ne Garten- und Kräutertante :-))).
Liebe Grüße
Claudia
Ich kenne von meiner Oma noch Rezepte mit Holunder- und Zucchiniblüten, aber ich würde in der Hinsicht gern mehr ausprobieren und mich daher sehr über das Kochbuch freuen, falls ich es denn gewinnen sollte … 🙂
Blüten sehen nicht nur wunderhübsch aus, sondern schmecken auch lecker und sind noch dazu gesund. Habe schon mal mit gezuckerten Gänseblümchen-Blüten meine Cupcakes aufgehübscht. Würde aber gern noch viel mehr ausprobieren!
Mit Blüten habe ich experimentell schon mal gebacken.Einmal habe ich Lavendelküchlein gebacken und ein anderes Mal habe ich gezuckerte Blüten als Deko verwendet.
Allein das Cover des Buch’s verspricht so viel und ist wunderschön.außerdem bin ich immer für neues offen und warum immer nur Blumen in der Vase haben,wenn sie doch auch gut schmecken können.?deshalb wäre das Buch perfekt aufgehoben,und das sage ich als Mann 🙂
(Wird auf Facebook und Instagram geteilt)
Viele Grüße
Marcel
Mit Blüten wird bei mir oft und gern in der Küche und in der Backstube zubereitet, als Zutaten im Teig wie bei Rosenblüten, Holunderblüten ua oder als essbare Dekoration für Gebäck und Kuchen oder für andere Speisen, wie Parfait, Mousse, Panna Cotta oder Tortensahne und -Cremes und deren Aroma. Aber auch beim Kochen und für Rezepte quer durch das Menü. Bei hausgemachten Frischkäserzepten liebe ich sie ebenso wie auch einfach auf’s Brot. Das Buch wäre geradezu perfekte Inpsiration – und zum Ausprobieren der Rezepte.
Vielleicht gibt es dann ja die nächsten Rezepte daraus in den verschiedenen Blogs bei mir – herzliche Grüße aus dem Blauen Land!
https://lizcolletworldofflavours.wordpress.com/
https://lizerlsstaffelseeviews.wordpress.com/
Nein, bisher habe ich noch nicht mit Blüten gebacken. Das hört sich aber unheimlich interessant an und sieht super toll aus. Deshalb würde ich es gerne mal ausprobieren.