
Manche Rezepte entstehen wirklich im Handumdrehen. Da unterhalte ich mich auf Twitter mit meiner Freundin Margit @dankeschön über die Gründe, aus denen sie sich seit einiger Zeit vegan ernährt, und eine kleine Randbemerkung bringt mich auf die Idee:
ich hoffe zB auf Mohn-Marzipan-Kuchen in vegan ?
— Dankeschoen (@dankeschoen) September 4, 2017
Schade. Das war echt mein Lieblingskuchen
— Dankeschoen (@dankeschoen) September 4, 2017
Am gleichen Abend schrieb ich dann Petra, unsere Konditormeisterin, an, mit der Bitte, doch auszuprobieren, ob man unsere Backmischung für veganen Rührkuchen auch als Mohn-Marzipan-Kuchen backen könnte und siehe da:
wie cool ist das denn ??
— Dankeschoen (@dankeschoen) September 7, 2017
Und hier kommt es, das Rezept, das es ohne Margit nicht gegeben hätte:
Zutaten
- 1 Backmischung für veganen Rührkuchen
 - 120 g Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
 - 100 g Backmarzipan
 - 160 g Wasser
 - 15 g Blaumohn
 - Nach Belieben: Schokoladenglasur
 
Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizen.
 - Das Backmarzipan in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben.
 - Mit dem elektrischen Handrührgerät (Schneebesen) auf höchster Stufe in 3 – 4 Minuten einen glatten Teig herstellen.
 - Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform (25 cm) füllen und glatt streichen. Form auf den unteren Rost stellen.
 - Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Kuchen in der Mitte mit einem spitzen Messer der Länge nach etwa 1 cm tief einschneiden.
 - Den Kuchen 60 - 65 Minuten backen lassen.
 - Wenn ihr möchtet könnt ihr den ausgekühlten Kuchen noch mit Schokoladenglasur verzieren.
 
Viel Spaß beim Ausprobieren
Andrea
											
				
		
				
				
				
				
Hinterlassen Sie einen Kommentar