Auf der Suche nach Rezepten um meiner Holunderschwemme Herr zu werden, habe ich bei Anja von „Meine Torteria“ ein tolles Rezept für Holunder Käsekuchen gefunden und direkt nachgebacken.
Ich habe es ein ganz klein wenig abgewandelt und ihr dürft euch entscheiden,welche von beiden Versionen ihr backen möchtet.
Fruchtiger Käsekuchen mit Holunderbeeren
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Haferflockenmehl
- 200 g Butter
- 100 g Muscovado oder braunen Zucker
Für den Boden:
- 200 g Holunderbeeren (ev. 1 EL Stärke)
- 3 Eier
- 250 g Quark
- 100 g Frischkäse
- 60 g Zucker
- 1/2 Zitrone
- 1/2 Päckchen Puddingpulver
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchen-Masse:
Zubereitung
- Zucker und Butter verrühren und das Mehl unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt werden lassen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Springform geben, mit einer Gabel Löcher reinstechen, mit Backpapier abdecken und mit trockenen Erbsen (oder einer anderen Hülsenfrucht) bedecken und für 10 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen.
- Backform entnehmen und den Backofen auf 180 Grad runterregulieren.
- Die Holunderbeeren von den Stielen entfernen und waschen, gut abtropfen lassen.
- Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen (mache ich immer zuerst, dann muss ich nämlich die Rührschlegel nicht abwaschen :-)) und kühl stellen.
- Eier und Zucker verrühren, Quark, Frischkäse, Zitronensaft und Puddingpulver unterrühren. Nun kommen die Holunderbeeren* ganz vorsichtig unter den Einschnee und der wird dann vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben.
- Die Masse auf den vorgebackenen Mürbeteigboden geben und bei 180 Grad 30 - 35 Minuten backen. Wenn er durch ist bitte unbedingt noch bei leicht geöffneter Tür noch mindestens 10 Minuten im Backofen ruhen lassen.
- *Wenn die Holunderbeeren nicht ganz so ausbluten sollen, wie in meinem Kuchen, dann wälzt sie in 1 EL Stärke, das verhindert den Austritt von Flüssigkeit, zumindest für eine Weile.
@backschwestern.de
Und dann: genießen. Holunderbeeren und Käsekuchen ist eine himmlische Mischung.
Vielen Dank Anja für die Inspiration.
Hallo, in der Rezeptangabe des Teigs ist ein Fehler: kein Butter und insgesamt 300g Zucker??
Ich würde den Kuchen gerne nachbacken und hoffe azf kurzfristige Antwort.
Lg Vanessa
Vielen Dank Vanessa, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben. Das war ja wirklich ein böser Fehler. Ich hab statt 200 g Butter – Zucker geschrieben, wie sie ganz richtig erkannt haben.
Ich hoffe sehr, dass es mit dem Nachbacken klappt und würde mich über eine Rückmeldung, wie er geschmeckt hat, sehr freuen.
Viele Grüße
Andrea