Es gibt Rezepte, die man ganz toll variieren kann. Tarte Tatin ist ein solches Rezept. Das Original wird mit Äpfeln zubereitet. Ich habe bisher noch Rhabarber ausprobiert und gestern haben mich die Aprikosen so angelacht, dass sie kurzerhand unter die Kekshaube gekommen sind.
Für den Deckel habe ich nämlich unsere Keksbackmischung* genommen. Einfach das Päckchen nach Anweisung zubereiten.
Zutaten
- Für das Karamell:
- 200 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
- Für den Mürbeteig:
- 1 Backschwestern Keksbackmischung*
- und als Hauptzutat: mind 500 g Aprikosen (nach dem Entkernen)
Anleitung
- Die Backmischung zu einem Mürbeteig kneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Aprikosen waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
- In einer Pfanne oder in einem Topf den Zucker so lange schmelzen lassen, bis er flüssig ist. Dann die Butter und die Prise Salz dazu.
- Das flüssige Karamell in eine Tarte-Form gießen. Die Aprikosenhälften darauflegen und mit dem Mürbeteig bedecken. In die Teighaube mit einer Gabel Löcher reinstechen.
- Das Ganze 15 - 20 Minuten im Backofen backen, bis der Mürbeteig goldgelb und gut gebacken aussieht.
- Herausnehmen und mindestens 10 Minuten abkühlen lassen, danach auf eine Kuchenplatte stürzen.
© 2025 @backschwestern.de
* Wieviel ihr von der Keksbackmischung nehmt, ist eurem persönlichen Geschmack überlassen. Die Hälfte der Mischung würde bereits ausreichen, dann erhaltet ihr einen sehr dünnen und leckren Boden. Ihr könnt aber auch – wie ich – die komplette Mischung verarbeiten, dann wird der Boden etwas dicker , aber hey – kann man jemals genug Kekse essen?
Hinterlassen Sie einen Kommentar